Sie reisen gern? Und Sie wohnen dann nicht immer bei Freunden? Dann müssen Sie in ein Hotel gehen! Hier nun ein typischer Dialog zwischen Ingrid Böhne, einer Dame, die ein ruhiges Einzelzimmer sucht, und der Rezeptionistin. Sie werden hören, wie viel das Zimmer kostet, wann und wo man das Frühstück bekommt und wo die ruhigen Zimmer liegen.
— Guten Tag. Ich wollte fragen, haben Sie für heute Nacht noch ein Einzelzimmer frei?
— Ja. Mit Bad oder Dusche und WC, und inklusive Frühstücksbüffet.
— Also, ich hätte gerne eines mit Badewanne.
— Einzelzimmer mit Bad haben wir noch frei, ja.
— Haben Sie vielleicht noch ein Zimmer, das nicht gerade zur Straße liegt? Sondern nach hinten raus, das also etwas ruhiger ist?
— Ja, zum Park hin haben wir noch ein Zimmer frei.
— Ja, das würde ich eigentlich ganz gerne nehmen. Und dann noch: Wann ist Frühstückszeit morgen, also, wann muss ich unten sein?
— Zwischen 7 und 11 Frühstücksbüffet im Restaurant.
— Gibt es auch die Möglichkeit, Frühstück aufs Zimmer, also Frühstück ans Bett?
— Ja, wir haben auch Zimmerservice.
— Das wäre auch in der Zeit?
— Ja, oder auch später. Wenn Sie sich bitte eintragen möchten in den Meldeschein …
— Gut. Vielen Dank. Ich muss jetzt eigentlich nochmal in die Stadt, weil ich da noch einen Termin habe. Soll ich jetzt sofort einchecken, oder könnte ich das auch später machen?
— Sie können sich jetzt schon eintragen. Ihr Gepäck können Sie gerne unterstellen und dann später aufs Zimmer gehen.
— Gut, das wäre mir ganz recht, sonst komme ich vielleicht ein bisschen in Zeitnot.